Moderne Quartiersentwicklung in Bad Salzuflen

Projektbeschreibung

Innovatives Baukonzept zum Wohlfühlen

In Bad Salzuflen nimmt ein Projekt zur Quartierentwicklung für Pflege, Wohnen und Gesundheit konkrete Formen an. Es wird älteren Menschen einen optimalen Zugang zu hochwertiger Pflegeinfrastruktur bieten. Das Herzstück dieses Projekts ist eine moderne Pflegeeinrichtung, die sich in jeder Hinsicht an zeitgemäße Bedürfnisse der Senioren anpasst. Die sorgfältige Standortauswahl ist von entscheidender Bedeutung. Unser Quartier wird sich durch eine bequeme Anbindung an medizinische Einrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und öffentlichen Verkehr auszeichnen. Diese strategische Lage wird älteren Bürgern ein unbeschwertes und komfortables Leben ermöglichen.

Objekttyp
Pflegeeinrichtung
Assetklasse
Wohnimmobilie
Betreiber
Deutsche Fachpflege Bonitas
Nutzfläche
ca. 5.500 m²
Grundstückgröße
ca. 12.000 m²
Projektstatus
im Bau
Geplante Fertigstellung
Oktober 2025

Interview Tivoli

In einem Interview haben Karsten Börsting, Prokurist und Technischer Leiter von Beermann Immobilien und Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin von Hochbau Detert spannende Einblicke in das aktuelle Bauprojekt Tivoli gegeben. Erfahren Sie, wie das Projekt ins Leben gerufen wurde, welche Herausforderungen gemeistert werden müssen, welche nachhaltigen Ansätze verfolgt werden und was im Zeitplan vorgesehen ist.

Projektstart und Vorbereitung

Erfahren Sie in diesem Video, wie das Bauprojekt vorbereitet wird und seinen Anfang nimmt.

  • Eckdaten und Projektbeginn
  • Projektpartnerschaften
  • Hauptgewerk: Hochbau Detert
  • Unternehmensprofil Hochbau Detert
  • Vorbereitung und Personalplanung
  • Zielgerichtetes Bauen

Bauphase und Umsetzung

Erfahren Sie, worauf es in der Bauphase ankommt und wie die Umsetzung erfolgt.

  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte
  • Die digitale Baustelle
  • Regionalität im Fokus
  • Moderne Architektur
  • Risiken und Herausforderungen des Bauprojekts

Rückblick und Ausblick

Erfahren Sie mehr über ausgeführte Maßnahmen und kommende Projektabschnitte.

  • Welche Arbeiten wurden bereits abgeschlossen?
  • Ist der Zeitplan eingehalten worden?
  • Wie zufrieden sind die Beteiligten mit dem aktuellen Baufortschritt?

Entwicklungsstand

Gordon Gattermann und Bürgermeister Herr Tolkemitt auf dem Richtfest
Richtfest-Video
Fenstereinbau bei Tivoli
Fenster
Klinkerarbeiten
Klinkerarbeiten
Wände Obergeschoss
Wände Obergeschoss
Fertigteilbäder Obergeschoss
Fertigteilbäder Obergeschoss
Fertigteilbad Obergeschoss
Fertigteilbad Obergeschoss
Obergeschoss
Obergeschoss
Obergeschoss
Obergeschoss
Betonierung Obergeschoss
Betonierung Obergeschoss
Stabilisierung Obergeschoss Tagespflege
Stabilisierung Obergeschoss Tagespflege
Treppenaufgang
Treppenaufgang
Flur des Gebäudes
Flur des Gebäudes
Flur des Gebäudes
Flur des Gebäudes
Wände Erdgeschoss Tagespflege
Wände Erdgeschoss Tagespflege
Fertigteilbad Innenansicht
Fertigteilbad Innenansicht
Fertigteilbäder Erdgeschoss
Fertigteilbäder Erdgeschoss
Ankunft Fertigteilbäder
Ankunft Fertigteilbäder
Wände Erdgeschoss Wohneinheiten
Wände Erdgeschoss Wohneinheiten
Wände Erdgeschoss Tagespflege
Wände Erdgeschoss Tagespflege
Betonierung Erdgeschoss
Betonierung Erdgeschoss
Grundstück
Grundstück
Spatenstich
Spatenstich

2024

August:

Juli:

  • Einbau der Fenster.
  • In einigen Bereichen wurden barrierefreie Austritte für die Bewohner geschaffen.

Mai:

  • Die Klinkerarbeiten am Baukörper der Wohneinheiten haben begonnen.
  • Die ersten Abschnitte der Fassade erstrahlen bereits in einem hellen grau.
  • Das Ärztehaus erhält eine Verklinkerung aus dunklem Stein.

März:

  • Im Obergeschoss der Wohneinrichtungen wurde bereits mit dem Errichten der Wände begonnen.
  • Es wurden 27 Fertigteilbäder für das Obergeschoss angeliefert.

Februar:

  • Im Baukomplex der Tagespflege nehmen die Wände des Untergeschosses Gestalt an.
  • Im Baukomplex der Wohneinrichtungen entsteht das Obergeschoss.
  • Ein Teil der Treppenkonstruktion, die den Zugang zum Obergeschoss ermöglicht, wurde erfolgreich abgeschlossen.
  • Die Betonierung des Obergeschosses hat begonnen.
  • Der Flur, der drei Wohnbereiche voneinander trennt, nimmt allmählich Form an.

Januar:

  • Anlieferung und Einsetzen der Fertigteilbäder im Untergeschoss. Die Betonfertigbäder wurden als Raum-in-Raum-Konstruktion aus stahlarmiertem Beton in Stahl-Diagonalschalungen hergestellt und an unsere Architektenvorgaben angepasst.
  • Im Abschnitt der Tagespflege wird gerade das Fundament erstellt und in Kürze die Wände errichtet.

2023

September - Dezember:

  • Kanalisierungsarbeiten wurden bereits durchgeführt, sodass rechtzeitig mit den Rohbauarbeiten begonnen werden konnte.
  • Fundamente für den ersten Abschnitt wurden bereits gegossen und die Wände stehen schon.

September:

  • Spatenstich: Auf einem großzügigen Areal von über 15.000 m² werden in den kommenden Monaten mehrere Baukomplexe errichtet.