UNSERE GESCHICHTE: WERTE BEWAHREN, ZUKUNFT GESTALTEN

Seit 1998 gestalten wir in Bad Salzuflen die Zukunft unserer Immobilien mit Leidenschaft und Weitblick. Was als Vision von Günter Beermann begann, ist heute ein erfolgreiches Unternehmen, das auf einem Fundament aus Tradition, Innovation und Wachstum steht.


Erfahren Sie mehr über unsere bewegte Geschichte – von den ersten Schritten unseres Firmengründers bis hin zu den Meilensteinen, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind. Ein Blick zurück, der zeigt, wie Zukunft entsteht.

Ein Blick hinter die Kulissen:

Gesellschafterin Gabriele Beermann im Interview

Erfahren Sie, wie Günter Beermann als visionärer Unternehmer und Familienmensch die Beermann Immobilien GmbH & Co. KG gründete. Mit neuen Impulsen von Klaus-Dieter Fockel und dem Führungswechsel zu Gordon Gattermann begann ein neues Kapitel der Digitalisierung.

 

Ein Blick hinter die Kulissen:

Gesellschafterin Christiane Weber im Interview

Günter Beermann – ein bescheidener Macher, der mit Fleiß und Ehrlichkeit seine Immobilienverwaltung aufbaute. Als menschlicher Chef setzt er auf Vertrauen und Teamgeist. Erfahren Sie, wie alles begann und aus einer Vision eine erfolgreiche Firma wurde!

 

Beermann Immobilien

Über 25 Jahre - geprägt von den Leistungen und Visionen des Teams von Beermann Immobilien

2025

Erste Auszubildende zur Bauzeichnerin

2023

25 Jahre Beermann & Verschmelzung der Firmen

  • Beermann Immobilien feiert 25 Jahre Jubiläum
  • Verschmelzung der W+I Wohn- und Industriebau Günter Beermann GmbH
2022

Offizieller Ausbildungsbetrieb

Erste Auszubildende zur Immobilienkauffrau

2021

Erweiterung der Geschäftsleitung

...um die Prokuristin Jaqueline Haertl

2020

Digitalisierung, Umzug, Geschäftsführungswechsel

  • Digitalisierung des gesamten Aktenbestandes und Einführung eines ERP-Systems
  • Umzug in das neue Bürogebäude Lockhauser Str. 14, 32107 Bad Salzuflen
  • Zum Renteneintritt von Klaus-Dieter Fockel übernimmt Gordon Timm Gattermann die Geschäftsführung
2018

Erweiterung der Geschäftsleitung

...um den Prokuristen Karsten Börsting

2000

Übernahme der Geschäftsführung

...nach dem Tod von Günter Beermann durch Klaus-Dieter Fockel

1998

Gründung

...der Beermann Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG

Die Pionierjahre

Die Pionierjahre von Günter Beermann bahnten den Weg zur Gründung von Beermann Immobilien

1998

Gründung

...der Beermann Immobilien GmbH & Co. KG

1993

Zusätzliche Spezialisierung

...auf die Planung und Bau von kommunalen Verwaltungsgebäuden, Kitas, etc.

1974

Spezialisierung auf gewerblichen Hoch- und Tiefbau

...aufgrund wachsender Auftragslage

1970

Gründung der W+I Wohn- und Industriebau Günter Beermann GmbH

...in Garmisch-Partenkirchen mit dem Schwerpunkt der schlüsselfesten Erstellung von Industrie- u. Gewerbeprojekten (bundesweit)

1965

Gründung der Beermann Bau GmbH

...in Bad Salzuflen mit dem Schwerpunkt Wohnungsbau

1960

Selbstständigkeit

...als Architekt

Ein Kurzportrait

Unser Firmengründer Günter Beermann wurde am 22. Januar 1931 geboren und entdeckte schon früh seine Affinität zum Baugewerbe. Im Vorfeld seines Studiums sammelte er bereits die ersten praxisnahen Erfahrungen als Maurer, bevor er schließlich sein Architekturstudium am Technikum in Lage begann. Nach erfolgreichem Abschluss trat er 1956 ins Baugeschäft Meyer in Lemgo ein und sammelte als junger Ingenieur die ersten wichtigen Erfahrungen. Mit reichlich Talent und jetzt auch dem nötigen Know-How ausgestattet, wagte er 1960 den Schritt in die Selbstständigkeit als Architekt. Bereits 1965 gründete er sein eigenes Bauunternehmen, das sich zunächst auf den Bau von Wohnhäusern und später auf den gewerblichen Hoch- und Tiefbau für externe Auftraggeber und auch für den eigenen Bestand spezialisierte.

 

Im Jahr 1998 gründete er schließlich die Beermann Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG, um den eigenen Immobilienbestand zu verwalten und weiterzuentwickeln. Sein unternehmerisches Geschick ebnete den Weg für zahlreiche spannende und inspirierende Bauprojekte und wir stehen heute auf dem starken Fundament, das er für alle noch kommenden Projekte gelegt hat. Günter Beermann verstarb viel zu früh am 31. Januar 2000.