Wohn- und Geschäftshaus in Lüdinghausen
Projektbeschreibung
Neubau und Handel
Das Projekt zeichnet sich durch einen erfolgreichen Entwicklungsprozess aus, beginnend von der Konzeption bis zur Umsetzung. Im Fokus steht die Entwicklung eines modernen Wohn- und Geschäftshauses, das eine facettenreiche Nutzung vorsieht. Die geplante Immobilie wird insgesamt 24 Wohneinheiten umfassen, die gezielt auf betreutes Wohnen ausgerichtet sind. Diese Wohneinheiten werden modern gestaltet und bieten eine komfortable Umgebung für ältere Menschen. Die Ausrichtung auf betreutes Wohnen stellt sicher, dass die Bedürfnisse der Bewohner optimal erfüllt werden. Die Integration des Drogeriemarkts sowie weiterer Handelsflächen, neben bereits etablierten Einkaufsmärkten wie EDEKA und ALDI, trägt nicht nur zur Belebung des lokalen Einkaufsumfelds bei, sondern schafft auch eine vielfältige Anlaufstelle für die Bewohner und die lokale Gemeinschaft. Insgesamt präsentiert das Projekt somit eine gelungene Verbindung von Wohnen und Gewerbe, die einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Region leistet.
Objekttyp
Dienstleistung
Assetklasse
Gewerbeimmobilie
Betreiber
Drogerie Rossman, Deutsche Fachpflege Bonitas
Nutzfläche
ca. 2.734 m²
Grundstückgröße
ca. 3.834 m²
Projektstatus
Abgeschlossen
Geplante Fertigstellung
September 2024
Entwicklungsstand
Dezember:
- Die Bewohnerzimmer der Bonitas im Obergeschoss werden bezogen.
November:
- Fertigstellung des neuen Wohn- und Geschäftshauses.
Seit Oktober:
- Drogerie Rossmann eröffnet und bereichert die Nahversorgung.
September:
- Erfolgreiche Abnahmebegehung der Bonitas Wohneinheiten.
Juli:
- Baustellenparty der Bonitas.
- Arbeiten der Bodenflächen sind vollständig abgeschlossen.
- Endanstriche im Innenbereich wurden erfolgreich fertiggestellt.
Juni:
- Arbeiten im Innenbereich sind abgeschlossen.
- Außenanlagen sind fertiggestellt.
- Hightlight: Dachterasse für die Bewohner.
Mai:
- Die Hausanschlüsse für das Wohn- und Geschäftshaus sind erfolgreich verlegt.
- Hauptanschlüsse für Strom und Wasser.
- Im Außenbereich wurden Leerrohre für den zukünftigen Glasfaseranschluss installiert.
April
- Installation und Montage der Photovoltaikanlage.
- Für die Bewohner des betreuten Wohnens eine zugängliche Dachterrasse, die von Gemeinschaftsraum aus erreichbar ist.
Ab Januar:
- Raumbildende Ausbauarbeiten (Elektro, Fußbodenheizung, Putz, Estricharbeiten, Malerarbeiten).
Bis Dezember:
- Baustelle wurde winterfest gemacht (Dachstuhl mit Dachdeckerarbeiten, Fenster, PV-Anlage).
Bis Herbst:
- Die Rohbauarbeiten wurden bis zum Herbst 2023 fertiggestellt.